Ernte Arten
Picking Beim Picking werden die reifen Kaffeekirschen per Hand vom Baum gepflückt. Die unreifen Kirschen bleiben am Baum und können weiter reifen. Das Picking garantiert eine hohe Qualität da wirklich nur reife Kirschen geerntet werden und so bereits eine Vor-Sortierung stattfindet. Diese Methode ist allerdings teurer und zeitaufwendiger.

Stripping mit Kamm Beim Stripping werden alle Kaffeekirschen, ob reif, unreif oder überreif, in einem Durchgang geerntet. Mit einem Kamm fahren die Plantagenarbeiter an den Ästen entlang und entfernen alle Kirschen. Eine Sortierung findet erst später statt.

Maschinelles Stripping Beim maschinellen Stripping wird zum Entfernen der Kaffeekirschen eine Maschine eingesetzt, die alle Kaffeekirschen in einem Durchgang von den Ästen entfernt. Auch hierbei werden sowohl reife als auch unreife Kirschen geerntet. Bei der maschinellen Methode gelangen allerdings auch Äste, Blätter und Steine in das Erntegut, welches später aussortiert werden muss.

Quelle: https://www.coffee-perfect.de/kaffeewissen/leben-einer-kaffeebohne/ernte.html