Arabica vs Robusta vs Liberica
Aktualisiert: 18. Jan. 2021
Das Aussehen der 3 Hauptkaffeesorten nach dem Rösten ist klar unterschiedlich.

Trotz der klaren Differenzierung sind diese 3 Hauptgruppen nur eine Hilfe. Es gibt mehr als 60 Untersorten. Welche sich alle in Geschmack und Verhalten unterscheiden. Ein kurzer Auszug aus den Hauptsorten:

Herkunft: Äthiopien
Weltmarkt: 75%
Aussehen: geschwungene Linie
Geschmack: definierte, milde Säure, klarer und süsslicher Geschmack
Koffeingehalt: 0.8-1.7%
Chlorogensäure: 1-2%
Anbauhöhe: 600-2300m über Meer
Temperatur: 15-20°C

Herkunft: Rep. Kongo
Weltmarkt: 23%
Aussehen: gerade Linie
Geschmack: kräftiger, mehr Bitterstoffe, erdig und nussig
Koffeingehalt: 2.0-4.5%
Chlorogensäure: 2-4%
Anbauhöhe: 0-800m über Meer
Temperatur: 18-36°C

Herkunft: Liberia
Weltmarkt: 2.0%
Aussehen: unregelmässig, sehr grosse Bohnen
Geschmack: bitter, fruchtig, leicht rauchig
Koffeingehalt: 0.2-0.8%
Chlorogensäure: -%
Anbauhöhe: 0-1300m über Meer
Temperatur: 15-20°C
Quellen:
https://sca.coffee/
https://uses.plantnet-project.org/en/Coffea_liberica_(PROSEA)